Kauf auf Rechnung I Kostenloser Versand ab CHF 100.00
Ein kleines Stück Schweizer Geschichte - seit über 100 Jahren
Im Jahr 1890 lancierte die Schweizer Traditionsfirma BALLY aus Schönenwerd die mittlerweile legendären und über die Schweizergrenzen hinaus beliebten "Tigerfinkli".
Wie seit Generationen berichtet wird, bringen die Schuhe Ihren TrägerInnen viel Freude, Glück und Gesundheit.
Bis 1937 werden die Original Tigers unter dem Label BALLY produziert und hauptsächlich in der Schweiz vertrieben.
Relativ schnell haben sich die Tigerfinkli zu
einem "Must-Have" für Jungs und Mädchen entwickelt. Ob für Entdeckungsreisen im Garten oder warme Füsse in der Stube, die Tigers waren immer stets dabei.
Werden bereits im Auftrag von BALLY Tigerfinken produziert, sichert sich Edi Glogg 1938 die Lizenzrechte an dem Produkt und
legt dadurch den Grundstein für die Firma in Ihrer heutigen Form.
Nach einem Eigentümerwechsel wird der gesamte Maschinenpark in einen neuen, eigenen Betrieb mit über 2000m2
Produktionsfläche ausgelagert. Hier entstehen nach wie vor und nach der originalen Machart unsere Schuhe.
Zum 75-jährigen Jubiläum der Damenzeitschrift annabelle entsteht in Zusammenarbeit mit Verlag und Redaktion die erste Spezialversion basierend auf einer Kooperation mit einem externen Partner.
Waren unsere Artikel lange Zeit nur im Schweizer Markt erhältlich, freuen wir uns, dass nach einem Eigentümerwechsel und einem Relaunch der Marke die original Tigers nun auch international immer mehr Fans finden. Ob auf den Straßen von München, London, New York, Mailand und vielen anderen Städten – die original Tigers sind überall zu sehen!
Durch die Zusammenarbeit mit der international
bekannten Künstlerin Hiroko Takahashi entstand die erste Kollaboration
mit einem ausländischen Partner.
Mit Ihren neu interpretierten traditionellen japanischen Mustern ist Hiroko Takahashi ein Shootingstar sondergleichen.
Neben
Pomellato, Moët Chandon, Fendi, Adidas und Apple kommt nun der erste
Schweizer-Brand unter die Punkte, mit dem klassischen Tigerlicut mit
Pompon haben beide Labels Ihr unverwechselbarer Stempel...
Fast jeder Schweizer und jede Schweizerin hat in seiner Kindheit einmal ein paar Original Tigerli getragen und damit das Eine oder Andere Abenteuer erlebt. Diese Erfolgsgeschichte geht auch Heute noch weiter. Gehören doch die Tigerlis zur Schweiz wie Schoggi, Kühe und Uhren.
Warum die Schuhe nach dem bekannten Dschungeltier benannt sind, weiss heute keiner mehr so ganz genau. Aber eines wissen wir mit Sicherheit. Sie sind nach wie vor beliebt bei Gross und Klein und ein unverwechselbares Stück Schweizer Geschichte.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Ihnen die Tiger Geschichte weiterschreiben können und danken für Ihr Vertrauen.
Herzlich,
Euer Tiger-Team